•  

    SCHULSEKRETARIAT:

    02241 65694

  •  

    ANSCHRIFT:

    Michaelsbergstr. 27 · Sankt Augustin

Lachsfest

Mein Lachsfest mit der 4a am 14.11.2022 (von Daria)

Am Anfang haben wir ein kleines Filmchen über Lachse im Klassenraum geguckt. Dann sind wir zur Sieg gegangen. Dort gab es mehrere Stationen mit Informationen über Lachse. Bei der 1. Station ging es zum Beispiel um den „Lachskreislauf“. Danach haben wir Martinsbrötchen und Tee bekommen. Das war sehr lecker. Am Infostand „LANUV“ – die Abkürzung steht für Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz - haben wir etwas über heimische Fische erzählt bekommen. Dann sind wir zu den Fanggeräten gegangen. Ein Mann hat uns erzählt, wie man die Fische einfangen kann. Ich durfte mich als Allererste in einen Kescher stellen. Der Kescher war fast so groß wie ich! Bei der „Kontroll- und Fangstation“ habe ich einen echten Wanderfisch gesehen. Und wir haben unsere OGS-Betreuerin von früher gesehen. Sie ist nun stellvertretende Bürgermeisterin. Außerdem hat unsere Klasse eine Urkunde für die Lachspatenschaft bekommen. Am Ende haben wir ein Lachsquiz gemacht über alles, was wir an diesem Tag gelernt haben.

Lachs1 

Das Lachsfest (von Maya)

Am Montag, den 14.11.2022, sind wir von 8.30 Uhr bis ungefähr 11:15 Uhr beim Lachsfest gewesen. Unsere Betreuerin dort hieß Ingrid. Sie hat uns die Stationen gezeigt und erklärt. Es waren sechs Stationen. Wir hatten Laufzettel. Wenn wir eine Station fertig bearbeitet hatten, mussten wir sie auf dem Laufzettel abhaken. Wir haben Fische gesehen. Jetzt wissen wir viel mehr über die Fische in der Sieg. Uns wurden sehr viele Geräte zum Fische fangen gezeigt, z.B. verschiedene Netze und Kescher. Es wurde ein großer Lachs in die Sieg frei gelassen. Er war ungefähr 1,10 m groß. Wir haben auch die Fortpflanzung der Lachse kennengelernt. Unsere Klasse hat eine Urkunde bekommen, weil wir am Lachsfest teilgenommen haben. Es war sehr aufregend. Es wurde gesagt, dass wir im Frühjahr sogar kleine Lachse in die Sieg setzen dürfen. Es war sehr schön.

Lachs4Lachs5 

 

Ausflug zum Lachsfest am 14.11.2022 (von Emilia)

Heute haben wir einen Ausflug zum Lachsfest an der Sieg gemacht. Wir sind um 8:15 Uhr losgegangen. An der Sieg war ein Zelt mit sechs Stationen aufgebaut. Es waren auch noch andere Klassen dort. Die Stationen hießen:

  • Lachskreislauf
  • Martinsbrötchen und Getränke
  • Fanggeräte
  • Infostand LANUV und heimische Fische
  • Kontroll- und Fangstation für Wanderfische
  • Lachsquiz

Das WDR-Fernsehen und die Presse waren sogar auch da. Außerdem gab es dort ein Aquarium mit Lachsen. Es wurden verschiedene Reden gehalten und es wurde viel über die Lachse und ihre Wanderung erzählt.

Es war cool.

Um ungefähr 11:15 Uhr waren wir wieder in der Schule.

 Lachs7

Lachs8

 

  • SCHULSEKRETARIAT:

    02241 65694

  • ANSCHRIFT:

    Michaelsbergstr. 27 · 53757 Sankt Augustin

  • E-MAIL:

    KGS-Buisdorf[at]schulen-sankt-augustin.de

  • Spenden für den Förderverein:

    KONTO:

    IBAN: DE42 3705 0299 0064 0009 36
    Kreissparkasse Köln

    Wir sind BILDUNGSSPENDER

Logo schulprogramm

Logo schullied